Landwirtschaftliche Genossenschaften
- Landwirtschaftliche Genossenschaften
Landwirtschaftliche Genossenschaften, Vereinigungen von selbständigen Landwirten zur Erreichung gemeinsamer Ziele, bes. zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit der kleinern und mittlern Landwirte gegenüber dem Großgrundbesitz (s. Genossenschaften nebst Beilage). Über die deutschen L. G. vgl. Mahlstedt (2. Aufl. 1891), Neumann (1901), über die ausländischen Pudor (Bd. 1, 1904).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911.
1911.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Landwirtschaftliche Genossenschaften — Landwirtschaftliche Genossenschaften, Vereinigungen von Landwirten zwecks gemeinsamer Förderung der Landwirtschaft, namentlich durch Anstalten zur Befriedigung des bäuerlichen Kredits sowie zur Erhaltung der Konkurrenzfähigkeit der mittlern und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
landwirtschaftliche Genossenschaften — landwirtschaftliche Genossenschaften, Agrargenossenschaften, Sammelbezeichnung für Genossenschaften unterschiedlichster Aufgabenstellung im Bereich der Landwirtschaft. Dazu gehören u. a. ländliche Bezugs und Absatzgenossenschaften,… … Universal-Lexikon
landwirtschaftliche Genossenschaften — Genossenschaften, die als Beschaffungs , Dienstleistungs und Verwertungsgenossenschaften der Landwirte auftreten. Dazu gehören auch die ländlichen Raiffeisenbanken, obwohl diese ihre Bankleistungen nicht mehr primär auf die Landwirtschaft… … Lexikon der Economics
landwirtschaftliche Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften — ⇡ landwirtschaftliche Genossenschaften … Lexikon der Economics
Genossenschaften — Genossenschaften, im weitern Sinn jede dauernde Personengemeinschaft zur Erreichung bestimmter Zwecke, Verein, Gesellschaft (s.d.), in der Rechtssprache insbes. Bezeichnung für die Körperschaften des deutschen Rechts, die keine Gemeinwesen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landwirtschaftliche Unternehmungsformen — (landwirtschaftliche Betriebsleitung). Die Landwirtschafts Unternehmung ist die richtige und zeitgemäße Vereinigung und Verwendung der »landwirtschaftlichen Betriebserfordernisse« (s. d.): Boden, Kapital und Arbeit zum Zweck der Herstellung von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft — Mähdrescher des Typs Fortschritt E 512 während der Weizenernte bei Großbothen, Kreis Grimma, 1986. Als Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, LPG, wird der Zusammenschluss von Bauern und Bäuerinnen und deren Produktionsmitteln sowie… … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft — LPG; Kolchose * * * landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, Abkürzung LPG, in der DDR juristisch selbstständiger genossenschaftsähnlicher Großbetrieb, der aber durch Rahmenbedingungen der Zentralverwaltungswirtschaft stark eingeschränkt… … Universal-Lexikon
Eingetragene Genossenschaft — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia
GenmbH — Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von natürlichen und juristischen Personen (Personenvereinigung), die gemeinsam, aber nicht immer gleichberechtigt etwas unternehmen (genossenschaftlicher Geschäftsbetrieb). Die genossenschaftliche… … Deutsch Wikipedia